Zeit, Licht, Luft: Gesund und sicher durch den Winter
Forscher finden Zusammenhang zwischen Sexualhormonen und Krebs
Eine Forschergruppe hat nach eigenen Angaben einen Zusammenhang zwischen Sexualhormonen und primärem Lungenkrebs entdeckt.
Essen nach der inneren Uhr gut fürs Gewicht
Der Zeitpunkt von Mahlzeiten kann sich Forschern zufolge auf das Gewicht auswirken. "Isst man ständig gegen die innere Uhr, steigt das Risiko für Übergewicht und Stoffwechselerkrankungen".
Welt-Psoriasistag 2017: Haut bekennen - selbstbewusst mit Schuppenflechte leben
Die Haut von Menschen mit Psoriasis (Schuppenflechte) entspricht nicht dem gängigen Ideal. Betroffene fühlen sich stigmatisiert, unwohl und meiden als Folge die Gesellschaft anderer.
Cannabis gegen Schmerzen: Erfahrungen in Kanada
Cannabinoide in der Schmerztherapie - Klinische Erfahrungen und Perspektiven aus Kanada
SCHMERZ LOS WERDEN
In seinem neuen Buch "Schmerz los werden - Warum so viele Menschen unnötig leiden und was wirklich hilft" kritisiert Prof. Sven Gottschling den Umgang mit Schmerzpatienten und zeigt neue Ansätze, den Betroffenen das Leben zu erleichtern.
CAR: Die Lizenz zum Töten
Tinnitus: Töne im Ohr quälen Millionen
Mehr als drei Millionen Menschen in Deutschland leiden an Tinnitus, die Krankheit ist längst in der Gesellschaft angekommen.
9/11: Der Tag, der die Welt veränderte
Fotograf und Blutkrebspatient Bert Spangemacher wäre möglicherweise nicht krank geworden, wenn er vor 16 Jahren nicht am World Trade Center gewesen wäre.
Vorsicht vor Gewitter-Mythen - So schützen Sie sich vor Blitzen
Kardiologen warnen vor Herzinfarkt-Risiko im Urlaub
Ein Urlaubsstart trotz Unwohlseins und ungeachtet verschiedener Vorerkrankungen, könne fatale Folgen haben.
Seite 14 von 33