Folge von Fehlernährung der "modernen" Zivilisation: Derzeit sterben jedes Jahr 38 Millionen Menschen weltweit an Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen.
WHO: "Derzeit sterben jedes Jahr 38 Millionen Menschen weltweit an Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen", rechnen die Experten in einer gemeinsamen Studie mit dem Titel "Future of Health" vor.
Bis 2030 könnte diese Zahl auf 52 Millionen, bis 2040 sogar auf 62 Millionen zunehmen. "Ohne Gegensteuern werden die direkten und indirekten Kosten dieser Erkrankungen in den nächsten 15 Jahren fünfmal höher sein als die Kosten der Weltfinanzkrise seit 2008", heißt es darin.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hatte bereits vor zwei Jahren Alarm geschlagen und vorgerechnet, dass allein die Zahl der Krebsneuerkrankungen in den nächsten zwei Dekaden auf 22 Millionen Fälle jährlich steigen könnte.
Den enormen Anstieg führten die Autoren einer Studie schon damals auf das prognostizierte Bevölkerungswachstum und die steigende Lebenserwartungen zurück. Und auch darauf, dass Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern mit zunehmendem Wohlstand häufig die schädlichen Gewohnheiten aus reicheren Staaten übernähmen, etwa bei der Ernährung (Junk Food) oder beim Konsum von Alkohol und Tabak.