In den veganen Burgern der US-Firma Beyond Meat steckt offenbar das Aroma Grillin, das für einen rauchartigen Geschmack sorgen soll.

Das ergab ein Test, den das Bad Kreuznacher Labor Dr. Haase-Aschoff für den SPIEGEL durchgeführt hat. Das Aroma, ein thermisch oxidiertes Sonnenblumenöl, ist zwar nicht verboten. Gutachter Klaus Haase-Aschoff hält es dennoch für problematisch: Laut der EU-Basisverordnung zur Lebensmittelsicherheit wäre es »eigentlich nicht verkehrsfähig«, sagt er.

Der Lebensmittelchemiker verweist auf die europäische Lebensmittelagentur EFSA: Bereits 2017 hatte die Agentur gewarnt, die Produktdaten des amerikanischen Grillin-Herstellers reichten nicht aus, um das gentoxische Risiko des Stoffs zu beurteilen. Dennoch, lässt ein Sprecher der EU-Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit wissen, gelte eine Übergangsfrist bis zum April 2020. Für Haase-Aschoff klingt das grotesk: »Eine wissenschaftliche Evidenz gibt es für dieses Verhalten der EU-Kommission nicht.«

Beyond Meat wollte nicht sagen, ob noch immer Grillin in den fleischlosen Buletten verarbeitet wird.