Rund 20 Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer nicht auf Alkoholkonsum zurückzuführenden Fettlebererkrankung - oft ohne etwas davon zu ahnen.
Im Jahr 2022 wird in Deutschland kaum ein Körperteil mehr in Mitleidenschaft gezogen als der Rücken. Wie bei den meisten körperlichen Gebrechen, ist auch der Rücken in den allermeisten Fällen Opfer von Selbstverschuldung.
US-Medizinern ist es nach eigenen Angaben erstmals gelungen, das Herz eines genetisch manipulierten Schweines bei einem Menschen einzupflanzen.
Fein vermahlene native, also lebendige Pflanzenkost aktiviert nicht nur die Aufnahmefähigkeit unseres Dünndarms - sie bewirkt Erstaunliches im Stoffwechsel. Diese Erkenntnis hat einen größeren Tiefgang als alle hitzigen Diskussionen über Diäten, synthetische Vitamin-Pillen und Erkrankungen infolge eines gestörten Stoffwechsels.
Die bekannte Potenzpille Viagra mit dem Wirkstoff Sildenafil könnte in Deutschland bald ohne Rezept erhältlich sein.
Krankenhäuser und Rettungsdienste sind vom Mangel eines medizinischen Standardprodukts betroffen: Es fehlen Kanülen für venöse Zugänge.
Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker wirbt für eine Impfpflicht im Gesundheitssektor. "Ich bin dafür, dass im Gesundheitsbereich und in den Pflegeeinrichtungen nur noch Geimpfte und Genesene zugelassen werden", sagte Reker dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Das gelte auch für Kitas.
Doktor Google ist für viele die erste Anlaufstelle bei Schmerzen und anderen Symptomen. Die vermeintlich schnelle und sichere Diagnose ist allerdings mit Vorsicht zu genießen.
Was steckt hinter den Impfskandalen? Um Sie kurz zu beunruhigen: Es sind lebensbedrohende Impftrojaner, vor allem Quecksilber. Welche Bedeutung hat hier das Spurenelement Kupfer? Dahinter verbirgt sich eine makabere Geschichte.
Wie in vielen anderen Lebensbereichen schreitet die Digitalisierung auch in der Medizin voran. Seit dem Jahr 2019 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen ärztliche Videosprechstunden in fast allen Fachrichtungen.
In der CDU regt sich Widerstand gegen den im Wahlprogramm festgehaltenen Ausschluss einer Legalisierung von Cannabis. Der Berliner CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann fordert nun laut eines Berichts von „Business Insider“ ein Umdenken.
Seite 2 von 19