Medizin-Irrsinn? Kinder sollen künftig schneller Ritalin bekommen
Ist das wirklich notwendig? Und was sind die Nebenwirkungen? Mediziner wollen zukünftig schneller Ritalin verschreiben - auch bei den Kleinsten.
Hanf-Salben mit Cannabidiol (CBD) im Test: Was hilft wirklich?
Wir haben uns privat umfassend mit dem Thema CBD Salben und Cannabis Cremes befasst. Hier findest Du eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen über den Hauptinhaltsstoff Cannabidiol und seinen Eigenschaften.
Informations-Medizin
Die physikalische »Informations-Medizin« ist die Heil-Methode der Zukunft. Das Geschehen alles Lebendigen ist eine Folge elektro-magnetischer Spannungen und Schwingungen.
ADHS: Angeboren oder nicht?
Die Konferenz ADHS kritisiert die Behauptung, ADHS sei primär genetisch bedingt. Neue Forschungsergebnisse aus der Epi- und Molekulargenetik weisen auf komplexe Wechselwirkungen mit starken psychosozialen Kontexteffekten hin.
Telepathie: Wie funktioniert das?
Ja, es gibt eine Wahrnehmung außerhalb unserer Sinneswelt, aber zur Zeit kann die Physik nicht beweisen, wie die Psyche auf materielle Systeme einwirkt. Einige Parapsychologen sind davon überzeugt, dass jeder Mensch Teil eines unsichtbaren Energienetzes ist, das alle Lebewesen miteinander verbindet.
Hunderttausende leiden oder sterben an riskanten Implantaten
Immer mehr Menschen sterben oder erleiden Verletzungen durch riskante Implantate.
Cannabis als Schmerzmittel
Narkoseärzte, Intensivmediziner, Notärzte, Schmerztherapeuten, Pflegekräfte und viele andere Interessierte treffen sich vom 20. bis zum 22. September 2018 zum "20. Hauptstadtkongress der DGAI für Anästhesiologie und Intensivtherapie" (HAI) in Berlin.
Arzneimittelsicherheit in Gefahr?
Arzneimittelsicherheit in Deutschland 2018 - trotz Überfluss an Behörden mit katastrophalen Mängeln: Krebskranke werden aus Kostengründen mit Arzneimitteln behandelt, die aus dubiosen Quellen in Südeuropa stammen.
EU empfiehlt: Zucker in die Milch der Schulkinder
Erst nach Protesten stoppt Hessen EU-Hilfen für gezuckerte Schulmilch. Verbraucherschützer kritisieren CDU-Kultusminister, bevor der reagiert, reagiert Grüne-Umweltministerin: Kein Kakao mehr!
Nahrungsmittel als Heilmittel?
Wer immer über Ernährung liest, stößt bald auf diese angebliche Weisheit des Hipokrates, dass Lebensmittel in Wahrheit Heilmittel seien oder es sein sollten.
Bundesländer fördern gezuckerte Schulmilch
Die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Hessen und NRW verwenden EU-Fördergelder für gesunde Schulernährung, um Kakao und andere zuckerhaltige Milchmischgetränke zu bezuschussen.
Seite 11 von 34