Milch verantwortlich für Prostatakrebs?
Könnte Milch Prostatakrebs verursachen? Hier sind die Fakten: Wichtige Studien, die auf eine Verbindung zwischen Milch- und Prostatakrebs hindeuten, sind seit den 1970er Jahren in medizinischen Fachzeitschriften erschienen.
Bauchhirn: Wie Darm und Kopf miteinander kommunizieren
Kassen zahlen Cannabis
Kassen lehnen immer weniger Anträge auf Cannabis-Therapie ab. - Voraussetzung ist laut Gesetz, dass alle üblichen Therapien versagt haben.
280 Tote durch Masern-Spätfolgen seit 2007
In den vergangenen zehn Jahren sind 190.000 Menschen in Deutschland an Erkrankungen gestorben, gegen die man impfen kann.
Japan: Über 500 Menschen von tödlicher fleischfressender Krankheit befallen
Streptokokken-induzierten toxischen Schocksyndrom (STSS): Über 500 Menschen haben sich in diesem Jahr in Japan mit einer tödlichen fleischfressenden Krankheit infiziert. Der Erreger verwüstet Gliedmaßen und innere Organe. Er kann Befallene innerhalb weniger Stunden töten.
Orangensaft nicht nur zum Frühstück
Größere Treffsicherheit bei der Krebsdiagnose / Die meisten Prostata-Biopsien sind überflüssig
Ätherische Öle: Seelenwärmer in Krisensituationen
Wer hustet, profitiert von der Wirkkraft ätherischer Öle, die das Durchatmen erleichtern - so wird man schneller gesund. Doch auch die Seele zieht Nutzen aus den intensiv duftendenden Pflanzenwirkstoffen.
Neue Krebsmedikamente
Kein Zweifel: Forscher haben dem Krebs den Krieg angesagt. Das immer bessere Verständnis um die Ursachen der Erkrankungen führt zu immer genaueren Diagnosen und immer wirksameren Therapien. - 7 Fakten, die Sie über die Kosten von Krebsmedikamenten wissen sollten.
Hoffnung auf Therapien gegen Demenz
Zeit, Licht, Luft: Gesund und sicher durch den Winter
Seite 14 von 34