medtipp
Anders gesund
Navigation an/aus
  • Medtipp.com
  • Allgemeines
  • Krebs
  • Fit & Fun
  • Aktuelle Presse
Online jetzt:

Aktuell sind 227 Gäste online

NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:

Letzte Kommentare

CDU-Politiker fordert zum Umdenken beim Thema Cannabis-Verkauf

In der CDU regt sich Widerstand gegen den im Wahlprogramm festgehaltenen Ausschluss einer Legalisierung von Cannabis. Der Berliner CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann fordert nun laut eines Berichts von „Business Insider“ ein Umdenken.

Ärzte verschreiben immer mehr Antidepressiva und Schmerzmittel

Bei Psychopharmaka seit 2010 Plus von 435 Millionen Tagesdosen - Linke sieht "Alarmsignal"

Tierschützer wollen Verbot von Reserveantibiotika

Umwelt- und Tierschutzverbände fordern, bei der geplanten Reform des Tierarzneimittelgesetzes Reserveantibiotika in Ställen zu verbieten.

Krebstote Statistik: Seit 1999 +10%

Krebs ist die Ursache für ein Viertel aller Todesfälle, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. 2019 starben 231.000 Menschen an den Folgen einer Krebserkrankung.

Kalium: Wichtig für Herz und Nerven

Während die Medien ständig über Vitamine brabbeln, sich über Spurenelemente austoben, dabei aber die Enzyme völlig vergessen, die Mineralien hochleben lassen, gebricht es an Informationen über die wundersamen Kalium-Ionen, die in unseren Billionen Körperzellen hausen und wirken. Da sei die Frage angebracht, woher wir dieses Zell-Elexier am Besten beziehen.

Antioxidantien: Radikal-Fänger im Körper

Astaxanthin: ein Wunder der Natur. Welche Aussagekraft hat der sogenannte ORAK-Wert? Moringa, das Wundergewächs aus Indien. Farbstoff Anthocyan? Astaxanthin? Welche Pflanze bringt den höchsten antioxidativen Effekt?

Zahnersatz – das zahlen die Krankenkassen

Die Krankenkasse bietet zwar einen festen Zuschuss für Brücken, Prothesen und Kronen. Er deckt jedoch nur 50 Prozent der Kosten für die Basistherapie bzw. Regelversorgung ab.

Chirurgen begrüßen Ausweitung der Pfleger-Untergrenzen

Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) hält die durch das Bundesgesundheitsministerium per Ersatzvornahme beschlossene Ausweitung der Pflegepersonaluntergrenzen (PpUG) auf weitere medizinische Fachbereiche grundsätzlich für richtig.

95.000 Tote durch Sepsis pro Jahr

In Deutschland sterben jährlich rund 95.000 Menschen an einer Sepsis. Bei aktuell knapp über 300.000 Fällen pro Jahr endet damit jede dritte Blutvergiftung tödlich.

EU will Höchstwerte für Vitamine

Die EU-Kommission plant einheitliche Höchstwerte für die Zugabe von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln in Lebensmitteln. Die zuständige Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides reagiert damit auf Druck Deutschlands und 18 weiterer Mitgliedstaaten.

Streeck für mehr Souveränität im Umgang mit Coronavirus

Angesichts von 1000 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden hat sich der Bonner Virologe Hendrik Streeck dafür ausgesprochen, nicht nur auf die Infektionszahlen als Maßstab für die Pandemie zu blicken.

  1. DIW: Menschen überschätzen Corona-Risiko
  2. EU erteilt Remdesivir Zulassung
  3. Lauterbach will bundesweite Test-Strategie
  4. Cannabis-Umsätze steigen bis zu 60 Prozent
  5. Corona: Kassenärzte warnen vor Gesundheits­schäden durch medizinischen Shutdown
  6. Warnung warnen vor Geschäftemacherei mit Stammzelltherapien
  7. Arzneimittelkommission warnt vor Hydroxychloroquin
  8. Dramatischer Appell von Gesundheitsminister Spahn: Gehen Sie zum Arzt!
  9. Foltervorwürfe: Generalbundesanwalt ermittelt ­gegen syrischen Arzt aus Hessen
  10. Organspende: Immer mehr Deutsche am Thema ­interessiert

Seite 3 von 34

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Webtipps

Soja = Sondergiftmüll

 

Meist gelesen
  • Vitamin B12: Genialer Schutzherr des Lebens
  • Miese Abzocke mit MPU: Ein Riesengeschäft
  • Krankenhauskeime: 40.000 Tote jährlich in deutschen Hospitälern
  • CRP im Blut: der Frühindikator bei Herzinfarkt
  • Tausende Tote durch Vitamin-Pillen?
  • Tote Zähne - tickende Giftbomben
  • Cholesterin: Wie gefährlich ist es wirklich?
  • Krankheit, Siechtum, Krebs: Die Wahrheit über Soja
  • Hilft Zuckerentzug gegen Krebs?
  • Tot durch Brot? Die dunkle Seite des Weizens - Zöliakie

RSS

feed-image medtipp.com

Hinweis:

Gesundheit ist bekanntlich das höchste Gut. Doch auch in unserer angeblich so fortschrittlichen Gesellschaft greift die Geißel Krankheit immer mehr um sich. Scharlatane bereichern sich an kranken Menschen in unmoralischer Weise. Das gilt für die Schulmedizin genau so wie für "alternative" Heilmethoden.

Wir stellen Ihnen hier auch teils esoterische Heilansätze vor. Es gibt aber keine Gewähr für Erfolg. Wir müssen Sie sogar warnen: Oftmals ist gerade die alternative Medizin brutale Abzocke, insbesondere bei Sterbenskranken. Alledings sieht es bei der Schulmedizin manchmal nicht anders aus.

Es gibt jedoch Fälle, in denen Sterbenskranke "austherapiert" sind. Die Schulmedizin kann nicht mehr helfen. Das gilt insbesondere für Krebs.

Unser Anliegen ist es, Ihnen alternative Wege aufzuzeigen, ohne jedoch die Gewähr dafür bieten zu können, dass dies auch erfolgreich ist.

 

Unser Rat:

Sollten Sie aufgrund einer unheilbaren Krankheit dem Tod in die Augen sehen, geben Sie die Hoffnung nicht auf. Glauben Sie an sich selbst und an Heilung. Krankheit ist oft auch ein Alarmsignal, dass sie falsch leben. Ändern Sie also Ihr Leben und bleiben Sie optimistisch!

 

Diese Webseite:

Wir stellen hier teils völlig unerprobte und wissenschaftlich nicht bewiesene Therapien vor gegen bislang unheilbare Krankheiten, insbesondere gegen Krebs. Sprechen Sie diese ruhig mit Ihrem Arzt Ihres Vertrauens ab. Denken Sie immer daran: gerade bei Krebs hat die Schulmedizin in vielen Fällen die bessere Lösung. - Manchmal jedoch gibt es keine Lösung mehr.

Verzweifeln Sie in dieser Situation nicht. Denken Sie daran, dass jedes Leben endlich ist. Hören Sie jedoch nicht auf, zu probieren. Und fangen Sie heute an, Ihr Leben zu verändern.

Immer wieder gibt es Fälle von "Wunderheilungen". Auch Krebs kann kommen und gehen. Verzweifeln Sie nicht. Haben Sie Mut zur Zukunft.

 

Nach oben

© 2023 medtipp.com