Giftcocktail Körperpflege
"Giftcocktail Körperpflege: Der schleichende Tod aus dem Badezimmer". Aus einem Pffftt unter die Achseln ist ein Buch geworden, das sich liest wie ein Krimi und wie ein Tagebuch über eine Abenteuerreise durch eine Welt der Gaukler und Betrüger.
Lust auf Dauer - Im Bett muss auch mit Langzeitpartner keine Flaute sein
Jedem zweiten Heuschnupfenpatienten droht Asthma
Patienten fordern Freigabe von Cannabis als Medizin
Umfrage: Mehrheit bereitet die Intransparenz des Gesundheitssystems große Angst
Zweifelhafte Qualität der Behandlung, fehlender Wettbewerb zwischen den Kliniken, fabrikartige Bedingungen in Krankenhäusern - viele Menschen sind mit dem Gesundheitssystem in Deutschland unzufrieden und drängen auf tiefgreifende...
Achtung, Schlafräuber! - Für Schlafstörungen können auch Medikamente verantwortlich sein
Bei Schlafstörungen kann ein Blick auf den Medikationsplan hilfreich sein. Denn nicht selten sind Arzneien schuld an der gestörten Nachtruhe.
Studie warnt vor Risiken von Gesundheits-Apps
Gröhe will Hersteller in die Pflicht nehmen. Neue Anwendungen könnten die Nutzer „verwirren, fehlinformieren oder in falscher Sicherheit wiegen“. Probleme sehen die Experten auch beim Datenschutz.
Radioaktive Öl- und Gasabfälle im Grundwasser
Der französische Energiekonzern GdF Suez (heute "ENGIE") hat in Brüchau (Sachsen-Anhalt) über Jahre hinweg eine Bohrschlammgrube für gefährliche Öl- und Gasabfälle betrieben, obwohl diese undicht war. Nach Recherchen des WDR...
WHO: jeder Zehnte unter leidet unter Depressionen
Weltweit leidet fast jeder Zehnte unter Depressionen oder starken Angstzuständen, so das Ergebnis einer Untersuchung der World Health Organisation (WHO).
Chirurgen-Präsidentin fürchtet "Fließband-Medizin"
Chirurgen-Präsidentin fürchtet "Fließband-Medizin". "Klinikverwaltungen sprechen längst nicht mehr von Patienten und Krankenhaus, sondern von ,Kunde’ und ,Unternehmen’."
Schimmelpilz Alarm - Gefahr für Gesundheit und Wohlbefinden
Seite 29 von 34