Seiten- und Bauchschläfern droht der Knittereffekt
Nicht jedes Nickerchen wird automatisch zum Schönheitsschlaf. Wer am liebsten auf dem Bauch oder auf der Seite schläft, riskiert schnellere Faltenbildung auf einer Gesichtshälfte, wie das Gesundheitsmagazin
Ayurveda - das älteste Medizin-System der Menschheit
Das geistige, theoretische Fundament des Ayurveda ist die klassische indische Philosophie, das älteste und höchst entwickelte Philosophie-System der Menschheit. Die mündliche Überlieferung wird auf mindestens 5000 Jahre geschätzt; die erste schriftliche Aufzeichnung ist 4000 Jahre alt.
Studie: Bei Horrorfilmen erhöht sich ein Gerinnungsfaktor im Blut
Die Redewendung vom Blut, das einem vor Schreck in den Adern stockt, hat offenbar einen wahren Kern: Das fanden Forscher der Universität Leiden (Niederlande)...
Banane in Gefahr - Ein Pilz befällt weltweit Plantagen
Nicht nur der Mensch liebt die Banane: Ganz versessen auf die gelbe Frucht ist auch ein Schädling. Ein Pilz, TR4 genannt, befällt weltweit Plantagen - mit fatalen Folgen für die Cavendish-Sorte
19.000 Tote pro Jahr in deutschen Krankenhäusern wegen Kunstfehlern
Angstkampagne Glyphosat: Wer trinkt 1000 Liter Bier am Tag?
Mit ihrer heutigen Veröffentlichungen über angebliche Funde von Glyphosat in deutschen Bieren haben sich die Aktivisten des "Umweltinstituts München" nach Auffassung des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA) ein Eigentor...
Revolutionäres Apherese-Verfahren YoungBlood soll längeres und gesünderes Leben ermöglichen
Wasser ist die beste Medizin
Bereits seit Jahrhunderten ist die Heilkraft des Wassers bekannt und rituelle Anwendungen, Bäder und Wickel wurden schon in frühen Kulturen zur Heilung von Krankheiten angewendet. - Anleitungen zum Selbermachen.
Sind Wetterbeschwerden weiblich?
Wetter macht Frauen mehr zu schaffen als Männern. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage.
Richtig essen - länger leben
Eine kluge Ernährung setzt auf wenig tierische Kost. Wenn wir uns nicht so ernähren, wie unser Körper das braucht, treten Schäden ein. - Menschen werden krank an ihrer Ernährung und insbesondere: sie werden zu fett.
Nachdenklich bei Nacht: Mehr als die Hälfte der Bundesbürger mit Schlafproblemen grübelt im Bett - Knapp einem Viertel macht der Vollmond zu schaffen
Der Streit mit einem Vorgesetzten oder Ärger mit einem Verwandten, unerledigte Aufgaben im Haushalt, offene Rechnungen oder bevorstehende Prüfungen - es sind die kleinen und großen Sorgen des Alltags, die so manchen...
Seite 30 von 34