Gesundheitssachverständiger: Quarantäne für über 70-Jährige
Gegen generelle, langfristige Ausgangssperren zur Bekämpfung der Corona-Krise hat sich der Stellvertretende Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen, Wolfgang Greiner, ausgesprochen.
Ärztepräsident fordert Befristung von Einschränkungen
Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die Bundesregierung aufgefordert, die massiven Einschränkungen im öffentlichen Leben schon jetzt klar zu befristen und ein Ausstiegsszenario vorzubereiten.
IG Metall: Burn-out als Berufskrankheit anerkennen
Die IG Metall hat sich kritisch zur fehlenden Anerkennung von Burn-out-Fällen als Berufskrankheit geäußert.
Klinische Tests mit Ebolamittel an deutschen Coronakranken
Die München Klinik Schwabing wird nach SPIEGEL-Informationen erstmals in Deutschland ein experimentelles Ebola-Mittel an Covid-19-Patienten erproben.
Apotheken rechnen mit Lieferengpässen bei Medikamenten
Apothekerverband rechnet mit Lieferengpässen bei Medikamenten / Präsident Schmidt fordert größere Unabhängigkeit von China Deutsche Bahn verteilt 100.000 Atemschutzmasken an ihre Mitarbeiter
Kliniken: Strafanzeige gegen Diebe von Desinfektionsmitteln
Mehrere Kliniken in Deutschland reagieren auf die vermehrten Diebstähle von Desinfektionsmitteln und Schutzmasken. Nach SPIEGEL-Informationen bereiten mehrere Krankenhäuser Strafanzeigen vor. Sie hoffen auf die abschreckende Wirkung dieses Schritts.
Medizin Cannabis: Nachfrage stark gestiegen
Die Nachfrage nach medizinischem Cannabis ist in Deutschland im vergangenen Jahr stark angestiegen.
Pharmaunternehmen: keine Arzneimittelengpässe
Die forschenden Pharmaunternehmen sehen sich für den Ausbruch einer Coronavirus-Epidemie in Deutschland gut gerüstet und erwarten keine Lieferschwierigkeiten für Arzneimittel.
Phagen: Kampfzwerge gegen böse Bakterien
Schon heute sterben weltweit jedes Jahr rund 700.000 Menschen an einer Infektion mit Antibiotika-resistenten Keimen. In Deutschland infizieren sich jährlich 35.000 Patienten mit einem derartigen Bakterium, dem Staphylococcus-areus-Keim (MRSA); davon sterben 23.000 infizierte Patienten. Neuerdings rücken naturgegebene Kampfroboter, sogenannte Bakteriophagen, in den Fokus der Humanmedizin.
Doc Morris will auf Rabatte für verschreibungspflichtige Medikamente verzichten
Die niederländische Versandapotheke Doc Morris will auf seiner Medikamentenhandel-Plattform, die zum neuen Kerngeschäft werden soll, seine umstrittenen Rabatte für verschreibungspflichtige Medikamente abschaffen.
Mediziner wollen Depressive mit Zauberpilzen behandeln
Deutsche Ärzte wollen bewusstseinsverändernde Substanzen zur Behandlung psychisch Kranker testen.
Seite 6 von 34