Jeder Zweite über 65 nimmt potenziell gefährliche Medikamente ein
In Deutschland ist die Hälfte der älteren Menschen einer neuen Auswertung zufolge gesundheitlich bedroht, weil sie falsche Medikamente verschrieben bekommt oder sich bedenkliche Präparate in der Apotheke besorgt.
Bill Gates will Künstliche Intelligenz für Ärzte
Microsoft-Gründer und Stifter Bill Gates erwartet, dass sogenannte Künstliche Intelligenz (KI) Bildung und Gesundheit weltweit verbessern kann.
Generika-Hersteller wollen Medikamente vom Markt nehmen
Die Lieferengpässe bei Arzneimitteln dürfte sich einer Umfrage des Industrieverbands Pro Generika zufolge in diesem Jahr weiter zuspitzen.
Füße richtig pflegen
Gepflegte Füße sind ein absolutes Muss. Nicht nur, weil sie schöner aussehen, sondern weil sich so mögliche Erkrankungen schneller feststellen und behandeln lassen können.
Multitalent Vitamin D stoppt den Zytokinsturm im Kampf des Immunsystems gegen Covid 19
Vitamin D heißt so, weil es eben kein Vitamin ist. Vielmehr gehört es zu den Steroidhormonen – so wie die Sexualhormone und das Kortison. Überhaupt ranken sich einige gravierende Irrtümer um das Vitamin D.
Organisches Germanium ist zwangsvergessen
Dass einige Elemente in bioverfügbarer Form die Gesundheit verbessern, ist kaum bekannt. Eines dieser mysteriösen Elemente ist organisches Germanium (Ge).
Strophanthin gegen Herzinfarkt
Naturheilmittel Strophanthin packt Herzinfarkt beherzt an seiner Wurzel. Die Pharma-Gewaltigen blockieren. Mit der Natur ist eben kein „korpulentes“ Geld zu verdienen.
Steinobstkerne gegen Krebs?
Dank der Erfolge bei der Krebsbekämpfung betrachten Befürworter Vitamin B17 als alternatives natürliches Mittel zur Behandlung von Tumorerkrankungen. Gegner verteufeln das Therapeutikum als unseriöses Wundermittel und warnen vor möglichen toxischen Effekten durch gebildete Cyanide.
Angst vor Behandlung im Krankenhaus ist gewachsen
Die Angst der Deutschen vor Krankenhausaufenthalten ist wieder gestiegen. Nachdem in den vergangenen zwei Pandemiejahren das Vertrauen in die stationäre Versorgung besonders groß war, äußert aktuell jeder vierte Befragte Sorgen vor einer Behandlung in einem Krankenhaus.
Kompetente Ärzte finden: Die Online Suche kann helfen
Die Gesundheit ist das höchste Gut. Deshalb möchte jeder wissen, dass sie in guten Händen liegt, wenn er in die Arztpraxis geht.
Bitterstoffe: unterschätzte Verdauungshelfer
Ursprünglich umfasste die Ernährung des Menschen eine Vielzahl bitterstoffhaltiger Wurzelgemüse, Blattgemüse und Wildpflanzen. Die Nahrungsmittelindustrie verstand es, unsere ureigensten Geschmacksrichtungen auf süß, sauer, salzig zu konditionieren und auf „Lockstoffe“ zu prägen.
Seite 1 von 34